Kategorie: Allgemein
Über den Dächern…
Über die anstehenden Dinge kann man hier etwas lesen.
Moment mal! Der NDR hat über unser Projekt berichtet.
Hört hier, was wir am 22.3. planen!
Abendgottesdienst
Ein Gottesdienst über das „Süße” im Glauben und in der Welt, über die erstaunlichen Fähigkeiten der Bienen und über einen ausgezeichneten Redner.
Kunst und Demokratiekultur
Democracy is made by those, who show up…
Demokratie wird von denen bestimmt, die da sind!
Von Menschen, die mitmachen, sich einbringen und ins Gespräch kommen, um sich für etwas einzusetzen – auch wenn es Vieles gibt, gegen das es sich zu protestieren lohnt. Und dazu möchten wir Sie einladen – ein Nachmittag, an dem die Demokratie im Mittelpunkt stehen soll: Um sie zu feiern, sich mit Fragen an sie zu richten, um darüber nachzudenken, wie sie gestaltet werden kann und was sie bedroht.
CaféKultur
Frühlingserwachen bei „CaféKultur”
„Mal genauer hinsehen” – das ist das Motto einer Entdeckungstour, an der Sie am Mittwoch dem 20. März um 15:00 Uhr im Gemeindesaal der Nathan-Söderblom-Kirche teilnehmen können. Reinbek hat in schöner Lage eine „Streuobstwiese“. Naturschützer haben sie in Zusammenarbeit mit der Stadt Reinbek zwischen Bille und Krankenhausgarten angelegt: eine faszinierende Welt voller Blühpflanzen und der sie bewohnenden Kleinlebewesen. Fotos aus dem letzten Somnmer illustrieren eine Einführung von Hans-Helmuth Meyner und erlauben Einblicke in eine meist übersehene Lebenswelt, die manche Überraschung parat hält.
Reger Gedankenaustausch bei Kaffee, Tee und leckerem Kuchen umrahmt den Nachmittag.
Abendgottesdienst
Taizé-Gottesdienst – ein Gottesdienst mit ganz viel Gesang und Musik, meditativen Texten und Raum für Stille. Zum Abschalten und bei sich selbst ankommen.
Wir wollen gemeinsam Gottesdienst feiern, singen und beten, und uns dabei von der meditativen Atmosphäre der eingängigen Gesänge leiten lassen. Musikalisch gestaltet wird dieser besondere Gottesdienst vom Reinbeker Jugendchor sowie einer Instrumentalgruppe, beide unter der Leitung von Kantor Benedikt Woll.
Interesse – unser Gemeindebrief
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe lesen
Gottesdienst oder Demo?
Beides! Am Sonntag feiern wir den Gottesdienst etwas kürzer als sonst. Wer mag, komme im Anschluss gerne mit zum Rosenplatz, wo wir mit einem breiten Bündnis von Reinbekerinnen und Reinbekern für Demokratie und gegen Rechtsextremismus demonstrieren werden.
Gott ist da, wir sind da…
Gott ist da, wo Menschen sich für Menschlichkeit und Toleranz einsetzen.
Weltgebetstag 2024
„Friedensgebetstag“ für Israel und Palästina
Freitag, dem 01.03.2024 19:00Uhr
in der Nathan-Söderblom-Kirche in Reinbek-West Berliner Straße 4.
Für den Frieden beten – in dieser Zeit scheint nichts dringlicher als das. Vieles lähmt uns zur Zeit und macht uns sprachlos. Der Weltgebetstag hat seit Jahren das Ansinnen, für Frieden und für die Verständigung der Nationen zu beten. In diesem Jahr weichen wir von der vorgeschlagenen Liturgie ab, die als Schwerpunkt Palästina vorgibt. Stattdessen soll ein ökumenisches Friedensgebet für Israel und Palästina gefeiert werden.
In einem Gottesdienst bringen wir vor Gott, was uns bewegt, singen Lieder aus Israel und Palästina und wollen im Anschluss miteinander bei Essen und Trinken ins Gespräch kommen.
Zu diesem Gottesdienst sind alle Menschen willkommen, die sich nach Frieden sehnen und dafür beten wollen.