Gott, Du, irgendwo,

21. September 2023

Im Sternenzelt, bei den Lilien auf dem Felde, in unserer schönsten Melodie. Heruntergekommen. Hörst du uns, wenn wir zu dir rufen? Hörst du unsere Gedanken beständig gegen unsere Stirnwand klopfen? Hörst du unsere Angst und Sorge vor dem, was sich …
weiterlesen…

Neuer Flyer zur Kirchenmusik 2023

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2023 der Kirchenmusik aus Reinbek-West und Reinbek-Mitte auf einen Blick.

Literaturgottesdienst

Musikalischer Gottesdienst

Orgelkonzert

Interesse September – November 2023

Der aktuelle Gemeindebrief für den Zeit bis zum November 2023 ist da. Hier können Sie ihn lesen.

„Kaffeeklatsch” wird CaféKultur

Kultur ist ein weites Feld!  Von der richtigen Zubereitung des Kaffees, über kulinarische Kultur hin zu den großen Themen unserer gesellschaftlichen Kultur – alles ist in diesem Begriff enthalten. Wikipedia sagt schlicht: „Kultur bezeichnet im weitesten Sinne alle Erscheinungsformen menschlichen Daseins“.  Gedanken – Gespräche – Genüsse Im „CaféKultur“ wollen wir nicht nur Kaffee trinken, sondern …
weiterlesen…

Morgenandacht zum Nachhören

Die Morgenandacht vom 10.-15.7. von Pastorin Bente Küster auf NDR Kultur können Sie nachhören: 10.7.: Du muss mehr Welt herein lassen, Luise 11.7. Saudade 12.7. Taizé 13.7. In die Welt gehen 14.7. Die Welt hereinlassen? 15.7. Die Welt hereinlassen!

Literaturgottesdienst

ZwischenZeit Sonntag, 03. September, 18:00 Uhr „Was man von hier aus sehen kann“ Literaturgottesdienst zu Mariana Lekys Roman mit Musik der Sängerin und Gitarristin Juliane Graf.  Im Buch wird das Porträt eines Dorfes gezeichnet, das uns in all seiner Enge ungeahnte Weite eröffnet. Es macht Dinge sichtbar, die eigentlich nicht sichtbar sind. Dabei werden Fragen …
weiterlesen…

ZwischenZeit

Termine und Themen September bis Dezember 2023 Sonntag, 03. September, 18:00 Uhr: „Was man von hier aus sehen kann“ Literaturgottesdienst zu Mariana Lekys Roman mit Musik der Sängerin und Gitarristin Juliane Graf. Im Buch wird das Porträt eines Dorfes gezeichnet, das uns in all seiner Enge ungeahnte Weite eröffnet. Es macht Dinge sichtbar, die eigentlich …
weiterlesen…

Unsere Kirche ist bunt!       

Interesse März – Mai 2023

Hier können Sie die aktuelle Ausgabe mit Terminkorrektur für den „Ka(r)ffee“ lesen

40 Jahre Kindertagesstätten in Quilmes

Den Bericht über das Jubiläum können Sie hier lesen

Reinbeker Kirchentisch und Suppenküche für Geflüchtete aus der Ukraine –

Viele Geflüchtete aus der Ukraine haben auch bei uns in Reinbek Zuflucht gefunden. Es fehlt aber an vielen grundegenden Dingen. Jeden Montag gibt es bei uns daher eine Lebensmittelausgabe für Geflüchtete aus der Ukraine und eine frischgekochter Suppe. Für die Kinder gibt es die Möglichkeit, zu malen und zu spielen. Die Kirche ist dabei geöffnet. …
weiterlesen…

Unser Kirchentisch. Jeden Freitag von 12 bis 13 Uhr!

Nachdem unser Hausmeister mit viel Engagement ein Vordach an die Kirchentisch-Container angebracht hat, können wir seit Ende der Sommerferien am neuen Ort hinter dem Turm Kunden empfangen. Wind und Wetter können uns nichts anhaben, und wir freuen uns, weiter Corona-konform für Menschen da zu sein. Vor Ort gelten die jeweils gültigen Hygienebestimmungen.Bitte kommen Sie mit …
weiterlesen…

Das twentytwo-ensemble, bestehend aus neun ehemaligen Kruzianern des Abschlussjahrgangs 2022. Als reines Vokalensemble umfasst es breitgefächertes Repertoire unter anderem Werke von Gottfried August Homilius, Felix Mendelssohn Bartholdy und vielen weiteren klassischen Komponisten. Aber auch moderne Songs von den Prinzen bis hin zu Eigenarrangements finden in ihren Konzerten immer wieder Anklang. Ich freue mich sehr, dass die …
weiterlesen…

Der Neue Propst

Lieber Leserinnen und Leser, seit dem 1. Juni bin ich, Holger Beermann, Propst im Kirchenkreis Hamburg-Ost und zuständig für die Propstei Wandsbek-Billetal. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich Ihnen kurz vorzustellen. Ich bin 49 Jahre alt und in Hamburg geboren und aufgewachsen. Nach meinem Zivildienst habe ich Theologie in Hamburg, Heidelberg und Kiel studiert. Mit …
weiterlesen…