Orgel und Leitung – Jörg Müller
Werke von Bizet, Woods, Strauß, Wagner, Jügrens u.v.a.
Michael Ohnimus, Boris Havkin – Trompete
Almaran Salonorchester – Ltg Friedhelm Joost
Männerchöre:
Liedertafel Frohsinn-Melodia, Concordia Tatenberg, Bergedorfer Männerchor
Der Eintritt ist frei, um eine gerne auch üppige Kollekte wird gebeten
Klaus Müller
Orgelgeburtstag wird zum 5. Mal gefeiert mit Klaus Müller
Kaffeeklatsch-Team mit Angela Müller
Mittwoch, der 21. September 2022 „1 Jahr Kaffeeklatsch“ Wir feiern Geburtstag
Mittwoch, der 19. Oktober 2022 Alles rund um den Apfel
Mittwoch, der 09.November 2022 – Thema noch offen –
Mittwoch, der 07.Dezember 2022 Advents-Kaffee mit Pastorin Bente Küster
Wir heißen Sie jeweils ab 15:00 Uhr herzlich willkommen an liebevoll gedeckten Tischen im Gemeindesaal Kaffee oder Tee und selbst gebackenen Kuchen und Torte in geselliger Runde zu genießen.
Zwischendurch gibt es kleine Text-Beiträge zum jeweiligen Thema. Dabei wird gestaunt, gegrübelt – aber immer auch gelacht. Und das Klönen miteinander kommt ebenfalls nicht zu kurz!
Die weiteren Termine und Themen finden Sie zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle und in unseren Schaukästen
Pastorin Dr. Christiane de Vos
Vortrag zu einem selbst gewählten Thema
Ort: Nathan Söderblom Kirche
Sabine Kock, Hamburgisches Architekturarchiv
Führung durch unsere Kirche mit der Architekturhistorikerin Sabine Kock ( Hamburgisches Architekturarchiv ) im Rahmen der Ausstellung „Turm und Tunnel“ – das Lebenswerk Friedhelm Grundmanns.
Pastor Torsten Becker
Ort: Nathan Söderblom Kirche
Ein Instrumentalensemble und Klaus Müller an der Orgel
Orgel und Orchester.
Werke von Händel, Vivaldi und andere.
Instrumentalensemble und Jörg Müller Orgel
Eintritt frei
Kaffeeklatsch-Team mit Angela Müller
„Wussten Sie, dass…“ – Erstaunliches zu Alltäglichem…
Wir heißen Sie jeweils ab 15:00 Uhr herzlich willkommen an liebevoll gedeckten Tischen im Gemeindesaal Kaffee oder Tee und selbst gebackenen Kuchen und Torte in geselliger Runde zu genießen.
Zwischendurch gibt es kleine Text-Beiträge zum jeweiligen Thema. Dabei wird gestaunt, gegrübelt – aber immer auch gelacht. Und das Klönen miteinander kommt ebenfalls nicht zu kurz!
Die weiteren Termine und Themen finden Sie zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle und in unseren Schaukästen.
Eine warme Suppe in der Woche, eine Tasse Kaffee, ein Stück Kuchen und gute Gespräche: Das ist unsere Suppenküche, die jeden Donnerstag bei uns im Gemeindehaus stattfindet. Unser Team kocht die Suppe in jeder Woche frisch, das Gemüse wird am Abend vorher mit großem Fleiß geschnippelt. Aber in der Suppe ist nicht nur Fleiß sondern auch viel Liebe drin. Die guten Gespräche und die Gemeinschaft möchte keiner missen. Seien Sie uns herzliche willkommen: Jeden Donnerstag von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Wir freuen uns über eine kleine Spende am Ausgang.
Die Suppenküche wird unterstützt durch Lebensmittelspenden der Bäckereien ZIMMER und KNAACK sowie der Schlachterei im EDEKA am Täbyplatz. Auch finanziert sie sich durch Geldzuwendungen von großzügigen Spendern unserer Gemeinde.