Zusammenkommen,
eine Kerze anzünden,
hören und sprechen
und zu Gott beten.
Für alle Menschen,
die nun leiden müssen.
Mit Pastorin
Susanne Lehmann
Zusammenkommen,
eine Kerze anzünden,
hören und sprechen
und zu Gott beten.
Für alle Menschen,
die nun leiden müssen.
Mit Pastorin
Susanne Lehmann
Zum 50 Geburtstag der wundervollen Orgel erklingen Werke von Bach, Buxtehude, Scheidemann, Bruhns u.v.a
Freuen Sie sich auf Jörg Müller und die zauberhafte Vielfalt unserer roten Königin der Instrumente!
Eintritt frei
Dieses Konzert findet voraussichtlich mit der 2 G_Regelung statt
Bitte achten Sie auf die entsprechenden Hinweise
Im Erschrecken, in der Sorge können wir zusammenstehen und für die Menschen in der Ukraine beten.
Eine herzliche Einladung zu einem Gebet in die Maria-Magdalenen-Kirche!
Eine herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren zum nächsten Kaffeeklatsch am Dienstag, den 15. Februar um 15:00 Uhr!
Inhaltlich wird es diesmal ein paar Impulse zu den Valentinstags- und Fastnachts-Bräuche rund um die Welt geben. geht es diesmal um die besondere Architektur unserer Nathan-Söderblom-Kirche.
Im Vordergrund steht aber gemeinsamer Kaffee und Kuchen mit Klönschnack, immer auf der Basis der jeweils gültigen Hygienebestimmungen in unserer Gemeinde. Bitte achten Sie dazu auf unsere Aushänge.
Das Team um Angela Müller und Brigitte Wirths freut sich auf Sie!
Teilnahmevoraussetzung ist die bewährte 3-G Regel (geimpft, genesen oder getestet).
Eine herzliche Einladung zu diesem besonderen Konzert am Sonntag, 13. Februar um 17 Uhr in der Nathan-Söderblom-Kirche.
Werke von Mozart, Gjeilo, Esensvalds, Einaudi, Beethoven u.v.a
Ulrich Stiegler – Flöte
Daniel Thieme – Violine
Jochen Rudelt – Cello
Petar Karagenov, Jörg Müller – Klavier
Eintritt frei
Dieses Konzert findet voraussichtlich mit der 2 G-Regelung statt
Bitte achten Sie auf die entsprechenden Hinweise
Eine herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren:
Am Dienstag, den 18. Januar um 15:00 Uhr wird der erste Kaffeeklatsch im neuen Jahr statt!
Thematisch geht es diesmal um die besondere Architektur unserer Nathan-Söderblom-Kirche.
Neben vielen spannenden Entdeckungen wird es natürlich Zeit für Austausch geben und wieder das eine oder andere leckere Stück Kuchen.
Das Team um Angela Müller und Brigitte Wirths freut sich auf Sie!
Teilnahmevoraussetzung ist die 2-G Regel (geimpft oder genesen).
Nathan Söderblom Kirche
Werke von Hammerschmidt, Praetorius, u.v.a.
Es musizieren:
Reinbeker Jugendchor
Junger Chor Reinbek
ein Instrumentalensemble
Eintritt frei, Kollekte erbeten
In der Hoffnung, dass die Heizungssanierung wie geplant abgeschlossen sein wird, laden wir am 4. Advent sehr herzlich zur weihnachtlichen Chormusik um 17 Uhr in die Nathan-Söderblom Kirche.
Zu hören sein wird der Reinbeker Jugendchor und der Junge Chor, um stimmungsvoll in die letzte Adventwoche zu starten.
Diese Veranstaltung findet unter der 2 G – Regelung statt, bitte bringen Sie entsprechende Nachweise mit.
Der Reinbeker Kinderchor, der Elternchor und die Bläsergruppe unter der Leitung von Lothar Scharkus laden zur adventlichen Chormusik am 3. Advent um 16 Uhr in die Maria-Magdalenen-Kirche ein.
Natürlich wird es auch Lieder zum Mitsingen geben!
Nach dem Konzert gibt es noch ein warmes Getränk vor der Kirche – bitte Becher mitbringen!
Die gesamte Veranstaltung wird nach der 2-G abgehalten. Bitte halten Sie Ihre Nachweise bereit.
Am Freitag, den 03. Dezember um 15:00 Uhr wird auch im Kaffeeklatsch für Senioreninnen und Senioren die Advents- und Vorweihnachtszeit eingeläutet.
Wir freuen uns, dass Pastorin Susanne Lehmann uns an diesem Nachmittag begleitet.
Eine herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren zu einem Nachmittag des Austausches!
Teilnahmevoraussetzung ist wegen der aktuellen Situation die 2-G Regel (geimpft oder genesen).
Das Team um Angela Müller und Brigitte Wirths freut sich auf Sie!