Thema: Fragen und Antworten rund um den Sommer
Terminkategorien: Veranstaltungen
„Vom Anfang bis zum Ende“ Orgelkonzert in der Maria Magdalenen Kirche
mit dem Programm seines ersten Orgelkonzertes vom 1.12.1979 mit Werken von Zipoli, Bach u.a.
Die Kinder des Monsieur Mathieu
Die Kinder des Monsieur Mathieu
Claudio Monteverdi Marienvesper
Vespro della beata Vergine von 1610
Vorverkauf:
Buchhandlung Erdmann, Bahnhofstr. 12
Buchhandlung von Gellhorn, Täbyplatz
Kirchenbüro Reinbek-West
jeweils zu den Öffnungszeiten
Eintritt: 30 EUR / 25 EUR / 20 EUR / 15 EUR
Ermäßigung für Schüler*innen und Studierende
Reinbeker Kinderkleiderbörse
Kaffeeklatsch: Von Nisse und Trollen – Nordische Sagen
Romantisches Konzert Männerchöre und Lieder zum Mitsingen in der Maria-Magdalenen-Kirche
Boris Havkin – Trompete
Männerchor Frohsinn-Melodia Ochsenwerder
Männerchor „Sander Jungs“
Jörg Müller – Leitung
Gerade im Frühling gab und gibt es ganz viele Lieder, die von der aufblühenden Natur und der warmen
Sonne erzählen. In diesem Konzert gibt es die Gelegenheit, bei vielen dieser Lieder mitzusingen.
Daneben werden mehrere plattdeutsche Liedern erklingen, wie der Jung mit dem Tüdelband. In den
Männernchören war plattdeutsch ja teilweise die erste Sprache, mit der die Herren als Kinder
aufgewachsen sind. Und auch einige Lieder aus der Seefahrt werden zu hören sein, begleitet von
Akkordeon und Mundharmonika. Es wird also ein bunte Mischung aus Musik, die in der Kirche eher
nicht so häufig zu hören ist. Und Boris Hakin mit der Trompete ist auch dabei, so wird es prächtig und
virtuos zugehen.
Jörg Müller
Rundgang durch die Nathan Söderblom Kirche
Ab 16:45 Uhr können sich alle bei einem geführten Rundgang durch unsere Nathan-Söderblom-Kirche ein Bild davon machen, welch architektonisches Juwel unter der rauen Schale steckt. Auch wenn Sie meinen, unsere Kirche schon gut zu kennen, werden Sie staunen, was Angela Müller Ihnen dazu erzählt!
Offen für alle Interessierten
Zum Kirchen-Rundgang sind alle an der Architektur Interessierten herzlich eingeladen.
Kaffeeklatsch „Kirchen in Reinbek“
Ein Lob auf unsere Gotteshäuser
Am 17. Mai erwartet die Besucher ab 15:00 Uhr ein ganz besonderes Programm: Klaus Müller, der sich beim Museumsverein Reinbek ehrenamtlich engagiert, zeigt seinen Bildervortrag zu den „Kirchen in Reinbek“. Er berichtet von der Entstehung der heutigen Gemeinden und Gebäude sowie über deren Besonderheiten.
Ab 16:45 Uhr können sich dann alle bei einem geführten Rundgang durch unsere Nathan-Söderblom-Kirche ein Bild davon machen, welch architektonisches Juwel unter der rauen Schale steckt. Auch wenn Sie meinen, unsere Kirche schon gut zu kennen, werden Sie staunen, was Angela Müller Ihnen dazu erzählt!
Offen für alle Interessierten
Zum Kirchen-Rundgang sind alle an der Architektur Interessierten herzlich eingeladen.