Kirchenmusikfest

Sonntag, 7.5. 16:00
Leitung Jörg Müller

Österlicher Kaffeeklatsch

Mittwoch, 12.4. 15:00
Angela Müller und Team

Österlicher Kaffeeklatsch am Mittwoch, 12. April 2023 von 15 – 17 Uhr im Gemeindehaus mit Themen rund um das Osterfest.

Abschluss der Konzertreihe zum Orgelgeburtstag

Sonntag, 19.3. 18:00
An der Orgel Jörg Müller

Zum 51. Geburtstag steht auf dem Programm ein norddeutsches Orgelkonzert mit Musik, die dieser Orgel sozusagen auf den Leib geschrieben ist.

An der Orgel hören Sie Jörg Müller mit Werken von Buxtehude, Scheidemann, Bruhns, Lübeck und Böhm.

Der Eintritt ist frei – die Kollekte ist für den Erhalt der Ahrend-Orgel bestimmt.

„Die große Flut“ – Kindermusical

Sonntag, 12.3. 16:00

Die Arche Noah wird in der Kirche gebaut

Der Reinbeker Kinderchor führt auch in diesem Jahr ein szenisches

Kindermusical auf. Es wird aufgeführt am Sonnabend, dem 11.März

um 16 Uhr in der Nathan-Söderblom-Kirche. Die Wiederholung ist am Sonntag, 12.März

auch um 16 Uhr.  Es erklingt das Singspiel „Die große Flut“ 

von Günther Kretschmar.  Nachdem Gott die Welt geschaffen hatte,

freute er sich zunächst an seiner Schöpfung. Aber dann sah er, dass die 

Menschen immer schlechter wurden, und so beschloß er, eine große Flut

kommen zu lassen und die Welt wieder zu vernichten. Nur nicht

Noah mit seiner Familie. Die sollten überleben. So befahl er Noah,

ein großes Schiff zu bauen, in dem er mit ganz vielen Tieren über-

leben konnte. So baute Noah mit seinen Söhnen die Arche und als

dann der große Regen kam, schwamm die Arche obenauf. Als das

Wasser dann wieder weg war, hat Gott den Menschen versprochen,

nie wieder so eine große Flut kommen zu lassen. Und als Zeichen

für dieses Versprechen hat er dann den großen Regenbogen in die 

Wolken gestellt. Dieser Regenbogen wird auch über dem Spiel der

Kinder schweben, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Der 

Kinderchor wird unterstützt von einigen Instrumentalisten und 

ganz vielen Helfern. Die Leitung, die allgemeine Übersicht

und das Klavierspiel hat Jörg Müller.

Herzlich grüßt

Beate

„Die große Flut“ – Kindermusical

Samstag, 11.3. 16:00

Frech, wild und wunderbar – Kinderkirche für die Kleinsten

Freitag, 10.3. 16:00
Pastorin Bente Küster und Team

Das Schiff im Gemeindesaal lädt
zum Aufbruch ein! Wir machen
uns auf die Reise in eine andere
Zeit und in eine andere Welt. Da-
bei wird auch deutlich: Biblische
Geschichten haben ganz viel mit
uns zu tun.
Zuerst gibt es eine kleine Geschich-
te mit Musik. Danach ist Raum zum
Spielen, Basteln und Toben. Für die
Größeren gibt es außerdem eine
Tasse Kaffee und Tee, sollte das
Herz noch nicht genug gewärmt
sein. Herzliche Einladung zu unse-
rer Kirche Kunterbunt.
Am 10. März machen wir uns auf die Reise nach
Taiwan. Am 12. März wird dieses Thema im Familiengottesdienst noch einmal aufgeriffen!
Herzliche Einladung an alle
Kinder von 0 bis 8 und ihre Begleit-
personen.

Kaffeeklatsch – Thema: „Skandinavien“

Mittwoch, 8.3. 15:00
Angela Müller und Team

Wir heißen Sie jeweils ab 15:00 Uhr herzlich willkommen an liebevoll gedeckten Tischen im Gemeindesaal Kaffee oder Tee und selbst gebackenen Kuchen und Torte in geselliger Runde zu genießen.
Zwischendurch gibt es kleine Text-Beiträge zum jeweiligen Thema. Dabei wird gestaunt, gegrübelt – aber immer auch gelacht. Und das Klönen miteinander kommt ebenfalls nicht zu kurz!


Mittwoch, 8.März 2023 – „Skandinavien“


Das Kaffeeklatsch-Team freut sich auf Sie!
Angela Müller 


Magische Momente Sound und Light Musik zum Hören, Staunen und Genießen

Sonntag, 19.2. 18:00
Jörg Müller - Leitung

Nathan Söderblom Kirche

Musik & Licht – Werke von
Mozart, Gjeilo, Esensvalds,
Einaudi, Zimmer, Beethoven u.v.a

Ulrich Stiegler – Flöte
Daniel Thieme – Violine
Jochen Rudelt – Cello
Petar Karagenov und Jörg Müller – Klavierein Instrumentalensemble

Eintritt frei, Kollekte erbeten

Kaffeeklatsch – Bekanntes und Neues zur Närrischen Zeit

Mittwoch, 15.2. 15:00

Ein festliches Konzert mit den Maxim Kowalew Don Kosaken in der Maria Magdalenen Kirche

Freitag, 3.2. 19:00
Maxim Kowalew Don Kosaken

Eintritt 25 EUR, Vorverkauf bei Buchhandlung Erdmann, Bahnhofstr. 10, Reinbek

Abendkasse (ab 18 Uhr) 28 EUR.