Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen. Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, den blauen Himmel unverstellt, herbstkräftig die gedämpfte Welt im warmen Golde fließen. E. Mörike
Konzert in der Maria Magdalenen Kirche
Kammermusik für Celli und Klavier Was klingt schöner als ein Violoncello? Na klar, zwei Violoncelli! Und was klingt noch schöner als zwei Violoncelli? Ein ganzes Quartett, das aus vier Instrumenten dieses Typs gebildet hat. Am Sonntag, den 9.11. spielt um 17 Uhr in unserer Maria-Magdalenen-Kirche das Hinschendorfer Celloquartett, das sich vor etwa eineinhalb Jahren gebildet…
Caio Rodriguez y su Orquesta & Tänzer Eine große Liebe zu Reinbek Die Liebe beruht auf Gegenseitigkeit. Caio Rodriguez und seine Musiker begeistern immer wieder das Reinbeker Publikum bei Konzerten in der Nathan-Söderblom-Kirche.Ihre temperamentvollen Darbietungen reißen die Zuhörer mit und werden am Ende mit zahlreichen Zugaben belohnt. Denn keiner bringt den typischen argentinischen Klang des…
So. 02. November | 18:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung «Und am Ende träume ich» mit Bildern der Reinbeker Künstlerin Ulla Schneider Träume weisen über uns selbst hinaus. Sie führen uns in andere Welten und öffnen den Himmel für uns. In dieser „Zwischenzeit“ eröffnen wir die Ausstellung von Ulla Schneider und fragen nach unseren Träumen.…
19. Oktober, 18:00 Uhr, Nathan-Söderblom-Kirche Reinbek Kammerkonzert: Triosonaten von Johann Sebastian Bach In Musikerkreisen wird oft mit der Frage „Wie viele Menschen braucht es, um eine Triosonate zu spielen?“ gescherzt. Die korrekte Antwort lautet: mindestens vier! Der Begriff „Triosonate“ lässt etwas anderes vermuten, es steckt doch im Anfang des Wortes eindeutig die Zahl 3. Die…
Die nächsten „letzten“ Proms … Viele haben schon nachgefragt, ob die Reinbeker Proms vielleicht doch noch mal stattfinden werden. Schließlich sind die Proms seit vielen Jahren einer der kulturellen Höhepunkte in Reinbek. Eigentlich haben wir im vergangenen Jahr die letzten Proms gefeiert. Aber die Resonanz war so überwältigend und auch die Mitwirkenden haben immer noch…
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)Missa solemnis in C (KV 337) Josef Haydn (1732-1809)Konzert für Violoncello und Orchester in C (Hob. VIIb:1) Franz Schubert (1797-1828)Magnificat in C (D 486) Katja Vorreyer, SopranUte Weitkämper, AltFridolin Wissemann, TenorPeter Sun Ki Kim, Bass Miriam Göbel, Violoncello solo Kantorei ReinbekJunges Philharmonisches Orchester Niedersachsen Leitung: Kreiskantor Benedikt Woll Kartenvorverkauf über EVENTIM.LIGHT ab 1. Juni. Link…
Der Junge Chor Reinbek lädt wieder zu einem Chorkonzert ein. Diesmal geht es um den Sonntag Lätare, früher hieß dieser Sonntag in der Mitte der Passionszeit auch Kleinostern, ein etwas aufgehellter Sonntag, bevor die Passionszeit in die Endphase zum Karfreitag geht. Die liturgische Farbe ist an diesem Sonntag nicht violett, sondern rosa. So werden die…
Zwischenzeit Ein Abendgottesdienst nach dem Ritus der Brüder von Taizé. Der Gottesdienst aus Taizé kommt ganz ohne Predigt aus. Musik und Gesänge zum Ruhigwerden und Nachdenken begleiten uns in die neue Woche. Den Abend gestalten Pastorin Bente Küster, die Jugendkantorei Reinbek, ein Instrumental-Ensemble geleitet von Benedikt Woll.