Weihnachtliche Chormusik doch in der Maria-Magdalenen-Kirche

Um den Abschluss der Heizungssanierung nicht zu gefährden, wird die weihnachtliche Chormusik am 4. Advent um 17 Uhr in die Maria-Magdalenen-Kirche stattfinden.

Zu hören sein wird der Reinbeker Jugendchor und der Junge Chor, um stimmungsvoll in die letzte Adventwoche zu starten.

Diese Veranstaltung findet unter der 2 G – Regelung statt, bitte bringen Sie entsprechende Nachweise mit.

Gemütlicher Kaffeeklatsch für Senioren und Seniorinnen im Gemeindehaus

Unser Advents-Kaffeeklatsch Anfang Dezember hat uns allen, Gästen und Team, einen wunderschönen Nachmittag beschert.
Und so freuen wir uns auf die nächsten Treffen im neuen Jahr!

Eine herzliche Einladung an unsere Seniorinnen und Senioren zu Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde und Unterhaltsamem von Angela Müller zwischendurch.

Natürlich halten wir die jeweils gültigen Corona- und Hygienebestimmungen ein, die bei uns aushängen und unter „Füreinander“ veröffentlicht sind. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch bei uns!

Es wird wieder nach Kaffee (und Tee) duften am:

Dienstag, 18. Januar 2022 um 15 Uhr 
(mit Interessantem zu unserer Nathan-Söderblom-Kirche)
Dienstag, 15. Februar 2022 um 15 Uhr
(Valentinstags- und Fastnachtsbräuche aus aller Welt zum Staunen und Schmunzeln)
weitere Termine sind in Planung

Ihr Team um Brigitte Wirths und Angela Müller freut sich auf Sie!

Adventskonzert mit Liedern zum Mitsingen am 12.12. um 16 Uhr

Diese Veranstaltung findet unter der 2 G – Regelung statt, bitte bringen Sie die entsprechenden Nachweise mit. 

In diesem Jahr soll das Konzert der Kinderchöre am 3. Advent um 16 Uhr in der Maria-Magdalenen-Kirche wieder stattfinden. Mittlerweile hat sich der Kinderchor „runderneuert“, viele neue Kinder werden zum ersten Mal dabei sein, viele der größeren Kinder sind nun im Jugendchor.

Daher werden viele junge Solisten bei diesem Anlass ihren ersten Soloauftritt haben.

Unterstützt werden sie vom Elternchor. Ebenso ist eine Bläsergruppe mit Lothar Scharkus dabei.

Wenn es das Wetter zulässt, wollen wir anschließend  draußen bei einem wärmenden Getränk noch etwas weihnachtliche Lieder singen. Bitte bringen Sie hierfür Ihre eigenen Becher mit. 

Es freut sich auf Sie,

Ihr Jörg Müller

Heizungssanierung mit besonderer Förderung

Die Heizungssanierung schreitet sehr gut voran. Der neue Kessel ist bereits installiert. Da jedoch im Kriechkeller noch fleißig gearbeitet wird, werden wir uns voraussichtlich erst ab dem 17.12. wieder über eine warme Kirche freuen dürfen.

Möglich gemacht wurde diese klimaeffiziente Modernisierung der Nathan-Söderblom-Kirche durch umfängliche Fördermittel, eigene Rücklagen und ein Darlehen.

So erhält die Kirchengemeinde Reinbek-West 150.000 Euro Fördersumme zur Heizungsoptimierung von der Aktiv Region Sieker Land Sachsenwald aus EU-Fördermitteln. 

Die Nathan-Söderblom-Kirche wird damit klimaeffizient modernisiert, der CO2-Ausstoß wird minimiert und die Nutzungsmöglichkeiten des Gemeindezentrums werden verbessert. Die Kosten für das Gesamtprojekt belaufen sich auf rund 372.000 €.

Es gibt eine weitere Förderung durch den Klimaschutzfond des Kirchenkreises Hamburg-Ost in Höhe von 58.800 €. Der Eigenanteil der Gemeinde ist über gesammelte Rücklagen und ein Darlehen finanziert.

Wir versprechen uns damit nicht nur eine energie- und kosteneffiziente Beheizung der Kirche und des Gemeindehauses, sondern wollen mit dieser Sanierung einen Beitrag zur Reduzierung des CO2 Ausstoßes leisten!

Gottesdienst am 1. Advent

Ohne großes Feuerwerk startet mit dem 1. Advent das neue Kirchenjahr.

Ein Wechsel mitten im Alltag – das bietet eine gute Chance, um für den Moment inne zu halten und den Trubel außen vor zu lassen.

In diesem Sinne freuen wir uns am 28.11. um 11 Uhr auf einen Gottesdienst mit Propst Bohl.

Es wird ein corona-konformes Abendmahl geboten. Lassen Sie sich einladen!

Adventszauber am 27.11. ab 15.30 Uhr

Am Sonnabend den 27.11. laden unsere Freunde aus Reinbek-Mitte zu einem adventlichen Basar.

Im Zeitraum von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr wird auf dem Außengelände rund um die Maria-Magdalenen-Kirche buntes Treiben erwartet.

Neben manch musikalischem Highlight lässt sich sicherlich auch schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk besorgen!

Für den Adventsbasar gilt die 3-G Regel. Für das Adventsliedersingen in der Kirche 2-G. Ein Mund-Nasen-Schutz ist wegen der aktuellen Zahlen in beiden Fällen erforderlich.

Chormusik am Ewigkeitssonntag um 17 Uhr in der Maria-Magdalenen-Kirche

Der Ewigkeitssonntag ist ein eher stiller Sonntag, eine Gelegenheit, an Menschen zu denken, die nicht mehr unter uns sind. Ein guter Ort, dies zu tun, sind die Kirchen.

Die Maria-Magdalenen-Kirche wird am 21.11 am Nachmittag geöffnet sein und ab 17 Uhr erklingt ein Konzert mit Chormusik, die in die stille Novemberzeit passt.

Zeit zum Nachdenken, Zeit zum zur Ruhe kommen, oder einfach schöne Musik zu hören.

Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.

Es gilt die 3-G Regel.