Kirchengemeinderatswahl – Wir suchen Dich!

Alle sechs Jahre werden in der Nordkirche
neue Kirchengemeinderäte (KGR) gewählt.
Dabei haben alle Gemeindemitglieder ab
14 Jahren die Chance, ihr zentrales Leitungs-
gremium zu bestimmen. Denn die Mitglieder
des Kirchengemeinderates, zu denen auch
alle Pastorinnen und Pastoren gehören, tragen
die Verantwortung für die Gemeinde.
Es sind noch Plätze frei. Für Sie!
„Mitstimmen“, das Motto der Kampagne zur
Kirchenwahl, gilt dabei in doppelter Hinsicht:
Wir suchen jetzt Menschen, die sich eine Mitar-
beit im „KGR“ vorstellen können und ihre Talen-
te, Kompetenzen, Ideen und Herz einbringen
möchten, um in der Gemeinde mitzubestim-
men. Jede und Jeder ab 18 Jahren kann kandi-
dieren.
Aufgaben und Ziele
Was macht eigentlich der Kirchengemeinderat?
Es ist 19:00 Uhr. Im Gemeindesaal sitzen die
Pastorin und fünf Ehrenamtliche unterschied-
lichen Alters, unterschiedlicher Begabungen
und Neigungen zusammen. Wir hören eine
Kurzandacht von Pastorin Küster; die monatliche
KGR-Sitzung beginnt.
Nicht alle Themen, mit denen wir uns übers
Jahr beschäftigen (wie Kita-Angelegenheiten,
Finanzen, Konfirmanden- und Jugendarbeit,
Kirchenmusik und Konzerte, Öffentlichkeits-
arbeit, Senior:innen), stehen jedes Mal auf der
Tagesordnung. Dieses Mal widmen wir uns die-
sen Schwerpunkten:
• Suppenküche, Kirchentisch mit Ukraine-Hilfe
• Mitgestalten besonderer Gottesdienste
(z.B. Lange Nacht der Kirchen,
Friedensgottesdienst und Erntedank)
• Bauangelegenheiten
• Verschiedenes
Lebendige Demokratie
Alle Tagesordnungspunkte werden erläutert,
vom Stand der Dinge berichtet. Anschließend
entsteht ein reger Austausch, bei dem alle
Meinungen gehört werden. Am Ende finden wir
ein gemeinsames Ergebnis oder fassen einen
Beschluss zum Wohle der Kirchengemeinde.
Unter Verschiedenes kann jedes KGR-Mitglied
weitere Themen, Ideen und Fragen einbringen.
Zufrieden beenden wir die Sitzung mit einem
gemeinsamen Vaterunser.
Eine gute Entscheidung will überlegt sein
Immer noch ein bisschen unsicher, was Sie als
KGR-Mitglied erwartet? Dann erleben Sie live
eine KGR-Sitzung mit. Einfach im Kirchenbüro
anmelden (Tel.: 040-72 26 31 5).
Sie können auch unsere Pastorin darauf an-
sprechen oder um Kontaktaufnahme durch ein
Mitglied des Kirchengemeinderates bitten.
Eine weitere Möglichkeit: schicken Sie eine
Mail an unsere Wahlbeauftragte
Renate Schultz unter
wahl@kirche-reinbek-west.de

Reinbeker Kirchentisch und Suppenküche für Geflüchtete aus der Ukraine –

Viele Geflüchtete aus der Ukraine haben auch bei uns in Reinbek Zuflucht gefunden. Es fehlt aber an vielen grundegenden Dingen. Jeden Montag gibt es bei uns daher eine Lebensmittelausgabe für Geflüchtete aus der Ukraine und eine frischgekochter Suppe. Für die Kinder gibt es die Möglichkeit, zu malen und zu spielen. Die Kirche ist dabei geöffnet. Nähere Informationen gibt es in unserem Schreiben. Über Spenden und helfende Hände freuen wir uns sehr! Wir freuen uns auch über jede Spende für unser Projekt unter dem Stichwort „Ukraine-Hilfe“

Kirchengemeinde Reinbek-West

IBAN: DE87 5206 0410 6006 4460 19
BIC: GENODEF1EK1

Anmeldung zur Konfizeit! Jetzt geht es los!

Einladung zur Konfirmation 2024

Wie fühlt sich der Himmel an? Was ist das Wertvollste, das du hast?  Worauf vertraust du? Was tröstet dich? Wer ist Gott?

Mit diesen und anderen Fragen wollen wir uns im Unterricht auseinandersetzen. Wir wollen spielerisch erleben, was christlicher Glaube bedeutet, wollen miteinander kreativ sein und die Fragen des Glaubens auch ganz konkret in unserer Welt erleben. In der Konfirmandenzeit wirst Du in einer Gruppe von Gleichaltrigen Ausflüge und Freizeiten machen, nach Gott fragen und suchen, über das Leben staunen und diskutieren, hören, wie uns unser Glaube dabei helfen kann, unsere eigenen Antworten zu finden. Deine Konfirmation findet dann im Frühjahr 2024 in der Nathan-Söderblom oder Maria-Magdalenen-Kirche statt. Als Folge der vergangenen Jahre finden die Festgottesdienste auch weiterhin in kleinen Gruppen von Konfirmand*innen statt.

Komm und sei dabei. Mit all deinen Fragen und Zweifeln. Mit all Deiner Freude und Hoffnung. Wir freuen uns auf dich!

Pastorin Bente Küster

Die Eckdaten:

Konfirmandenzeit von September 2022 bis Frühjahr 2024

Zeit: Jede zweite Woche am Dienstagnachmittag

Für wen? Für alle, die Lust am christlichen Glauben haben und die jetzt 12 Jahre alt sind oder werden.

Die Anmeldung erfolgt bitte persönlich in Begleitung eines Elternteils zu den Gemeindebürozeiten.