Der Gesegnete Abend auf NDR 1 kommt jeden Samstag Abend um 17.55 Uhr aus Reinbek! Hier ist der Livestream und hier die einzelnen Folgen zum Nachhören.
Kategorie: Allgemein
Interesse März – Mai 2023
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe mit Terminkorrektur für den „Ka(r)ffee“ lesen
„ZwischenZeit“
„ZwischenZeit“, so heißt das neue Gottesdienstformat in der Nathan-Söderblom-Kirche an jedem ersten Sonntag im Monat um 18.00 Uhr. Hier sollen Literatur, Kultur und natürlich Musik im Vordergrund stehen. Wir starten am 2. April mit einem Literaturgottesdienst zu Dörte Hansens Roman „Zur See“:
„Alle Inseln ziehen Menschen an, die Wunden haben“. Dörte Hansen erzählt von Wunden und
Wundern, die Menschen auf der Insel bekommen und erleben. Menschliche Sehnsucht und
Enttäuschung sind Teil unseres Wesens. So wie im Roman beides Platz hat, soll auch der Gottesdienst diesen Raum bieten. Ein witziger Zufall ist es übrigens, dass die Geschichte der Familie Sander musikalisch von den „Sander Jungs“ aus Bergedorf umrahmt wird. Die Leitung des Gottesdienstes hat Pastorin Bente Küster.
Orgelkonzert zum Geburtstag der Ahrend-Orgel
Am Sonntag, 19. März, 18 Uhr, erklingt ein Orgelkonzert aus der Konzertreihe „50 Jahre Ahrend-Orgel in der Nathan-Söderblom-Kirche“. Diese Orgel ist eine der schönsten im weiten Umkreis. Erbaut 1972 von dem ostfriesischen Orgelbauer Jürgen Ahrend, dem großen Spezialisten für den barocken Orgelbau in Norddeutschland. Jürgen Ahrend hat viele der wunderbaren alten Orgeln in Norddeutschland wieder zu neuem Leben erweckt, u.a. auch die berühmte Schnitgerorgel in St. Jacobi in Hamburg. Bei seinen neuen Orgeln hat Ahrend sich immer an diesen historischen Orgeln orientiert.
Zum 51. Geburtstag steht auf dem Programm ein norddeutsches Orgelkonzert mit Musik, die dieser Orgel sozusagen auf den Leib geschrieben ist.
An der Orgel hören Sie Jörg Müller mit Werken von Buxtehude, Scheidemann, Bruhns, Lübeck und Böhm.
Der Eintritt ist frei – die Kollekte ist für den Erhalt der Ahrend-Orgel bestimmt.
Herzliche Einladung!
Holger Beermann wurde zum neuen Propst der Propstei Wandsbek-Billetal gewählt. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Amt und freuen uns auf unseren neuen Propst! Den Artikel lesen Sie hier.
Die Arche Noah wird in der Kirche gebaut
Der Reinbeker Kinderchor führt auch in diesem Jahr ein szenisches Kindermusical in der Nathan-Söderblom-Kirche auf.
1. Termin: Sonnabend, 11. März, 16:00 Uhr
2. Termin: Sonntag 12. März, 16:00 Uhr
Es erklingt das Singspiel „Die große Flut“ von Günther Kretschmar.
Nachdem Gott die Welt geschaffen hatte, freute er sich zunächst an seiner Schöpfung. Aber dann sah er, dass die Menschen immer schlechter wurden, und so beschloß er, eine große Flut kommen zu lassen und die Welt wieder zu vernichten. Nur nicht Noah mit seiner Familie. Die sollten überleben.
So befahl er Noah, ein großes Schiff zu bauen, in dem er mit ganz vielen Tieren überleben konnte. So baute Noah mit seinen Söhnen die Arche und als dann der große Regen kam, schwamm die Arche obenauf.
Als das Wasser dann wieder weg war, hat Gott den Menschen versprochen, nie wieder so eine große Flut kommen zu lassen. Und als Zeichen für dieses Versprechen hat er dann den großen Regenbogen in die Wolken gestellt. Dieser Regenbogen wird auch über dem Spiel der Kinder schweben, zu dem alle herzlich eingeladen sind.
Der Kinderchor wird unterstützt von einigen Instrumentalisten und ganz vielen Helfern.
Die Leitung, die allgemeine Übersicht
und das Klavierspiel hat Jörg Müller.
Herzliche Einladung!
Herzliche Einladung!
Propst Matthias Bohl geht in den Ruhestand!
Diesen Monat geht unser Propst Matthias Bohl nach langem und segensreichen Wirken in den Ruhestand. Einen ausführlichen Artikel dazu können Sie hier lesen.